Bergbaumuseum Oelsnitz/Ergebirge eröffnet
Nach sechs Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge öffnete am 18. Januar 2025 wieder seine Türen für Besucher! Die „KohleWelt“ präsentiert mit einem modernen Ausstellungskonzept die faszinierende Geschichte des Bergbaus in der Region.

Nachdem feierlich das Eröffnungsband durchschnitten und der erste Besucher mit einem Strauß Blumen bedacht wurde, übergab Landrat Rico Anton eine Grubenlampe an Museumsleiter Jan Färber. Die Verantwortlichen hatten sie Anfang Januar 2019 „eingemottet“. Zur Wiedereröffnung stellte der Museumsleiter die Grubenlampe in die Ausstellung zurück, wo sie die Geleuchtsammlung komplettiert. Den krönenden Abschluss des Festwochenendes bildete das „GlückAufLeuchten“ des Bergmusikkorps „Glück Auf“ Oelsnitz.

Wir sind stolz darauf, die denkmalgerechte Sanierung dieses einzigartigen Industriedenkmals als Generalplaner maßgeblich begleitet zu haben. In Zusammenarbeit mit KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland waren wir verantwortlich für die Planungen Architektur, Tragwerk, Technische Ausrüstung und das Brandschutzkonzept.
